WAS TUN MIT BESCHÄDIGTEN PRODUKTEN?
Das Transportunternehmen haftet für den Verlust oder die Beschädigung von Paketen während des Transports. Damit wir die beschädigten Waren ersetzen oder erstatten können, benötigen wir zunächst einige Informationen. Unsere Versicherung muss das beschädigte Paket untersuchen, um die Ursache des Schadens festzustellen und um zu überprüfen, ob ordnungsgemäßes Verpackungsmaterial verwendet wurde!
Schäden müssen über unser "Kontaktformular" gemeldet werden. Sie müssen sich innerhalb von 3 Kalendertagen nach Erhalt der Ware mit uns in Verbindung setzen, um eine Reklamation bei der Versandfirma einzureichen. Nach diesem Zeitraum kann zangra nicht mehr für beschädigte Pakete verantwortlich gemacht werden. Die Pakete sind während des Transports versichert. Die Produkte sind nicht gegen Schäden bei Ihnen zu Hause, im Geschäft oder auf einer Baustelle versichert. Das Öffnen des Kartons und die Überprüfung der Bestellung liegt in Ihrer Verantwortung, also überprüfen Sie bitte Ihre Lieferung so schnell wie möglich auf Schäden! Wenn Sie sich erst 3 Tage nach Erhalt der Ware mit uns in Verbindung setzen, müssen wir die Reklamation ablehnen, da das Versandunternehmen nicht nachprüfen kann, ob der Karton nach Erhalt der Ware bearbeitet wurde.
Bitte senden Sie uns eine Nachricht mit den folgenden Informationen:
1. Das Datum der Lieferung.
2. Ihre Bestellnummer.
3. Fotos von:
Foto 1 - die beschädigte(n) Sache(n). Falls es mehrere beschädigte Gegenstände gibt, stellen Sie bitte sicher, dass sie alle auf einem einzigen Bild zu sehen sind
Foto 2 - der Versandkarton
Foto 3 - der Versandkarton aus einem anderen Winkel aufgenommen
Foto 4 - der beschädigte Artikel in seiner Originalverpackung im Versandkarton. Das Verpackungsmaterial muss auf dem Bild sichtbar sein
Beispiele für die erforderlichen Fotos finden Sie unten auf der Seite.
WARUM ERSTATTEN WIR BESCHÄDIGTE ARTIKEL NACH DEM DREITÄGIGEN ZEITRAUM NICHT?
Wir verkaufen viele Glas- und Porzellanprodukte. Manchmal werden Gegenstände während des Transports beschädigt oder zerbrochen. Dies ist für unsere Kunden sehr ärgerlich, aber leider können wir Schäden nicht vollständig vermeiden. In diesem Fall erstattet oder ersetzt zangra die beschädigten Artikel direkt.
zangra deckt jedoch keine Schäden ab, die bei der Montage der Produkte entstanden sind. Wir nehmen an, dass unsere Kunden es nicht erwarten können, ihr Paket zu öffnen, um die bestellten Produkte zu entdecken, sobald sie sie erhalten, und so gleichzeitig können sie die möglichen Schäden identifizieren.
Um unsere Kunden daran zu erinnern, tun wir unser Bestes, um sie zu informieren:
Aus diesen Gründen können wir Ihnen nicht helfen, wenn Sie die vorgeschriebene dreitägige Frist nicht einhalten und auch wenn Sie eine perfekte Entschuldigung haben.
WAS KANN ICH TUN, WENN MEINE PENDELLEUCHTE ODER FASSUNG NICHT FUNKTIONIERT?
Weitere Informationen finden Sie "hier".
WAS KANN ICH TUN, WENN MEINE LICHTQUELLE NICHT FUNKTIONIERT (ODER NICHT MEHR FUNKTIONIERT)?
Weitere Informationen finden Sie "hier".
ACHTUNG
Schicken Sie beschädigte Produkte niemals nach zangra zurück, es sei denn, ein zangra-Mitarbeiter hätte Sie ausdrücklich dazu angehalten.
Bei weiteren Fragen ist Ihnen unser Kundendienst gerne behilflich: »Kontaktformular«.
Wenn Sie ein falsches Produkt erhalten haben, dann melden Sie uns dies bitte innerhalb von 3 Werktagen nach Zustellung. Nach dieser Frist ist es für uns nicht mehr möglich, dieses Produkt umzutauschen.
Schicken Sie folgende Informationen dank dem Kontaktformular:
a. Ein Foto des falschen Produkts.
b. Das Datum der Zustellung Ihrer Bestellung.
c. Ein Foto Ihres Bestellscheins oder Bestellnummer.
BEACHTEN SIE
Schicken Sie falsche Produkte niemals einfach zurück, Zangra regelt die Rücksendekosten.
Aus logistischen Gründen können wir die Ersatzartikel erst nach Eingang der Rücksendung der falschen Artikel versenden.
Bei weiteren Fragen ist Ihnen unser Kundendienst gerne behilflich: »Kontaktformular«.
Wenn Sie ein beschädigtes Produkt erhalten haben, dann können wir Ihnen dieses zurückbezahlen oder wir ersetzen Ihnen das betreffende Produkt.
Die Zahlung kann nur dann erfolgen, nachdem wir die erforderlichen Informationen erhalten haben (lesen Sie auch „Beschädigungen”).
Im Falle einer Erstattung aktiviert zangra den zangracash-Service und lässt Ihnen den Betrag für Ihren nächsten Einkauf gutschreiben. Um mit zangracash zu bezahlen, müssen Sie in Ihrem zangra-Konto eingeloggt sein. Ihr zangracash wird dann automatisch an der Kasse verfügbar sein. Ein ausstehender Betrag kann per Kreditkarte oder Banküberweisung bezahlt werden. Ihr zangracash-Konto wird an dem Tag belastet, an dem Ihre Bestellung aufgegeben wird. Ihr zangracash-Guthaben und Ihre Transaktionen können Sie jederzeit in der zangracash-Sektion Ihres Kontos einsehen. Sie können sich Ihre nicht verbrauchten zangracashs auch wieder gutschreiben lassen: Senden Sie einfach eine Nachricht an den zangra-Kundenservice mit Ihren Kontodaten.
Haben Sie mit Karte bezahlt ?
Wir werden den Betrag so schnell wie möglich auf Ihr Konto zurücküberweisen.
Haben Sie per Banküberweisung bezahlt?
Bitte senden Sie Ihre Bankdaten (SWIFT- und IBAN-Codes) an unseren Kundendienst, und wir werden den Betrag auf Ihr Konto zurücküberweisen.
Bitte beachten Sie, dass es einige Tage dauern kann, bis die Überweisung bearbeitet wird.
Bei weiteren Fragen ist Ihnen unser Kundendienst gerne behilflich: »Kontaktformular«.
Jeden Tag verlassen Hunderte von Bestellungen unser Lager. Normalerweise kommen diese Pakete intakt an. Die richtige Verpackung hilft, die Anzahl der während des Versands beschädigten Produkte zu reduzieren. Deshalb verwenden wir schwere Kartonschachteln, die für schwere Gegenstände geeignet sind und aus doppelwandigem Karton hergestellt sind. Als Füllmaterial verwenden wir zerknülltes Kraftpapier. Kraftpapier ist eine biologisch abbaubare und recycelbare Papiersorte.
Plastik und andere "nicht-ökologische" Füllmaterialien, die wir in den Verpackungen unserer Hersteller oder bei Kundenrücksendungen finden, werden aufbewahrt und für unsere eigenen Sendungen wiederverwendet. Das erscheint uns besser, als es wegzuwerfen!
Manchmal könnten Sie jedoch beschädigte Waren erhalten. Kunden beschweren sich dann oft darüber, dass unsere Verpackungen kein Etikett mit „zerbrechlich” oder „Diese Seite nach oben” haben. Aber diese Aufkleber machen keinen Unterschied. Alle Versanddienste, mit denen wir gearbeitet haben, behandeln die Pakete mit oder ohne Aufkleber auf die gleiche Weise. Wenn es einen Unterschied machen würde, würden wir überall „zerbrechlich”-Aufkleber anbringen.
Zangra gibt sofort eine Rückerstattung oder ersetzt das Produkt, wenn Sie einen beschädigten Artikel erhalten haben. zangra ist für Schäden versichert, aber die Versicherung wird uns nie den vollen Betrag zurückerstatten, deshalb liegt es in unserem Vorteil, dass wir unser Bestes geben, um Ihre Bestellung so gut wie möglich zu verpacken.
Bei weiteren Fragen ist Ihnen unser Kundendienst gerne behilflich: »Kontaktformular«.
zangra Produkte sind von höchster Qualität und wurden für einen nachhaltigen Gebrauch hergestelt. Alle Produkte der Marke zangra haben eine Garantie von zwei Jahren.
Innerhalb dieser zwei Jahre Garantiezeit können Sie zangra über das »Kontaktformular« anschreiben, falls es doch Probleme geben sollte.
Haben Sie ein Produkt gekauft, das ohne Ihr Zutun defekt geworden ist, dann wird dieses ersetzt oder vergütet.
Sie müssen uns eine E-Mail schicken mit folgenden Fotos und/oder Informationen:
a. ein Foto des defekten Artikels sollte der Schaden sichtbar sein;
b. Ihre Rechnung oder ein Foto Ihrer Rechnung sowie die Rechnungs- oder Bestellnummer.
Wir erteilen leider keine Garantie für Leuchtmittel. Sämtliche separat verkaufte Leuchtmittel werden von zangra hinsichtlich deren Funktion geprüft, ehe sie versendet werden.
Nach Versand haftet zangra nicht für die Lebensdauer, da wir nicht kontrollieren können, wie und unter welchen Bedingungen Ihre Leuchtmittel brennen (u. a. Bebungen, alte Kabel, falscher Anschluss, Installation, Kurzschluss, Blitzeinschlag, Feuchtigkeitsgrad, Nutzung eines falschen Dimmers usw. …).
BEACHTEN SIE
Schicken Sie niemals defekte Artikel nach zangra zurück, es sei denn, Sie wurden von einem/r zangra-MitarbeiterIn ausdrücklich darum gebeten.
Sollten Sie das Produkt nicht direkt bei zangra erworben haben, dann kontaktieren Sie bitte den Laden, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Dieser wird sich mit zangra in Verbindung setzen und den Artikel eventuell zurückschicken. Im Falle eines Herstellungsfehlers wird zangra dem Wiederverkäufer das Produkt dann ersetzen oder erstatten.
Eine Hängeleuchte oder Fassung kann nicht "defekt" sein. Alle Hängeleuchten werden in der Werkstatt von zangra montiert und getestet, bevor sie an einen Kunden versandt werden.
Was passieren kann, ist, dass die Glühbirne nicht funktioniert, weil sie nicht mit den Metallverbindern in der Lampenfassung in Berührung kommt. Heben Sie daher den Stecker in der Lampenfassung an (mit einem flachen Schraubendreher), um die Verbindung zwischen Stecker und Glühlampe wiederherzustellen. In den meisten Fällen ist das Problem gelöst.
Die Lampenfassungen von zangra verfügen über eine Sicherheitsfunktion, sodass sie nach dem Zusammenbau nicht mehr herausgeschraubt werden können. Dies soll sicherstellen, dass Sie die Lampenfassung nicht lösen, wenn Sie die Glühbirne wechseln, und sich einen fiesen Stromschlag gönnen! Um ein Netzkabel an die Lampenfassung anzuschließen, müssen Sie zuerst den Sockel abschrauben. Dazu müssen Sie den Haltestift in der Lampenfassung nach unten drücken (z. B. mit einem Schraubendreher) und den oberen Ring abschrauben.
Bei weiteren Fragen ist Ihnen unser Kundendienst gerne behilflich: »Kontaktformular«.
Diese zangra-Glühbirne ist speziell in drei verschiedenen Teilen konzipiert. Wenn die Glühbirne nicht mehr funktioniert, kann die Glaskugel abgeschraubt werden und nur die LED im Inneren muss ersetzt werden. Diese LEDs finden Sie "hier".
Sie müssen nicht die ganze Glühbirne in den Müll werfen, was Ihnen eine Menge Geld spart!
Bei zangra-Glühbirnen, die aus drei verschiedenen Teilen bestehen, kann es vorkommen, dass kein Kontakt zwischen der Metalllasche im Inneren des Adapters und der LED besteht. Dies kann dazu führen, dass die Glühbirne nicht leuchtet.
Testen Sie Ihre Glühbirne sofort nach dem Kauf. Wenn sie nicht leuchtet, machen Sie diesen kleinen Test:
schrauben Sie die Glaskugel vom Adapter ab;
schrauben Sie die LED aus dem Adapter heraus;
wenn Sie in das Innere des Adapters schauen, sehen Sie eine Metalllasche. Mit einer Handbewegung und einem Schraubenzieher können Sie diese Lasche nach oben drücken;
Bitte kontaktieren Sie uns innerhalb von drei Werktagen nach Erhalt Ihrer Bestellung, wenn eine von Ihnen gekaufte Glühbirne nach Durchführung des oben genannten Tests nicht leuchtet.
Bei weiteren Fragen ist Ihnen unser Kundendienst gerne behilflich: »Kontaktformular«.
Thank you for subscribing!
Um den bestmöglichen Service zu gewährleiten, benutzt Google Analytics Cookies.
Durch die Nutzung der Website erklären sie sich damit einverstanden.
Diese Cookies sammeln weder Informationen über ihre Identität, noch persönliche Daten. Die Informationen werden in aggregierter und anonymisierter Form verarbeitet.